FAQ
Häufig gestellte Fragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen


Die Flotte von Barkassen-Meyer zusammen auf der ElbeDie Flotte von Barkassen-Meyer zusammen auf der Elbe


Wo kann ich Tickets für die Hafenrundfahrt kaufen?

Die Tickets bekommen Sie online unter Große Hafenrundfahrt oder Hafenrundfahrt XXL aber natürlich auch vor Ort an den Landungsbrücken, Brücke 2 und 6.

Gibt es einen Rabatt wenn ich die Hamburg-Card habe?

Ja, mit der Hamburg Card erhalten Sie 25 % Rabatt auf die einstündige und die zweistündige Hafenrundfahrt. 

Beim Online-Ticket bitte die Hamburg-Card vor Ort vorzeigen.

Was ist der Unterschied zwischen der Großen Hafenrundfahrt und der Hafenrundfahrt XXL?

Die Große Hafenrundfahrt dauert eine Stunde, die Hafenrundfahrt XXL zwei Stunden

Auf der XXL-Tour sehen Sie zusätzliche Sehenswürdigkeiten des Hafens.

Zu welchen Uhrzeiten finden die Hafenrundfahrten statt?

Große Hafenrundfahrt - 1 Stunde:

November bis März:
täglich (zu jeder vollen Stunde) von 11:00 bis 15:00 Uhr

April bis Oktober:
täglich (zu jeder vollen Stunde) von 10:00 bis 16:00/17:00 Uhr


Hafenrundfahrt XXL - 2 Stunden:

April bis Oktober:
Montag bis Sonntag: 11:00 + 14:00 Uhr

November bis März:
Samstag: 11:00 + 14:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr

Sind Reservierungen für die Hafenrundfahrt möglich oder erforderlich?

Reservierungen nehmen wir für Gruppen ab 10 Personen per E-Mail (info@barkassen-meyer) oder telefonisch (040-3177370) entgegen.

Falls Sie bereits Tickets besitzen (z. B. Gutscheine, Kombiticket Dungeon etc.), aber noch keine Uhrzeit gebucht haben, bitten wir Sie, auch für Ihre Gruppe (ab 10 Personen) eine Tour zu reservieren. Einzelgäste mit Zeitunabhängigen Tickets können zu Ihrer gewünschten Abfahrt kommen.

Finden die Hafenrundfahrten täglich und bei jeder Wetterlage statt?

Grundsätzlich ja, die einzigen Ausnahmen sind extreme Wetterlagen wie Sturm, Eisgang oder sehr dichter Nebel.

Gibt es auch Kombitickets mit anderen Hamburger Attraktionen?

Ja klar! Eine Übersicht all unserer Kombitickets finden Sie hier: https://www.barkassen-meyer.de/kombitickets/uebersicht-kombi-tickets

Wo ist der Treffpunkt für die Hafenrundfahrten?

Große Hafenrundfahrt - 1 Stunde:

St. Pauli Landungsbrücken:

  • Brücke 6 im Hauptgebäude (neben dem Hard Rock Café im Torbogen)
  • Brücke 2 auf dem Ponton

 

Hafenrundfahrt XXL - 2 Stunden:

Überseebrücke an der neuen Elbpromenade
Treffpunkt "Cap San Diego Shop" am Eingang Überseebrücke

Wir die Hafenrundfahrt Live erklärt oder gibt es einen Audioguide?

Alle Rundfahrten werden Live in Deutsch erklärt. 

Für eine englische Erklärung bekommen Sie in unseren Verkaufsstellen eine persönliche Audioguide-Karte ausgehändigt. Auf diese Audioguide-Karte ist ein QR-Code gedruckt, der mit dem eigenen Handy gescannt werden muss. 
Bitte denken Sie daran eigene Kopfhörer mitzubringen. 
Die Karte dürfen Sie als Erinnerung behalten. 

Warum fährt nicht jedes Schiff in die Speicherstadt? Wie kann ich erfahren wann die Fahrt durch die Speicherstadt möglich ist?

Die Speicherstadt kann nur mit kleineren Barkassen und bei passendem Wasserstand befahren werden. Aufgrund der Tide im Hamburger Hafen (Hoch- und Niedrigwasser) variieren die Fahrzeiten täglich. Die genauen Zeiten erfragen Sie bitte vorab oder direkt vor Ort.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen lange im Voraus nur eine Empfehlung der passenden Uhrzeiten und keine garantierte Durchfahrt nennen können, da der Wasserstand auch von der Voraussage abweichen kann.

Sind die Schiffe mit einem Rollstuhl befahrbar?

Die kleinen Barkassen sind leider nicht barrierefrei. 

Auf unseren größeren Fahrgastschiffen sind klappbare Rollstühle bis 72 cm Breite eingeschränkt möglich. 
Elektrorollstühle können wir aufgrund von Breite & Gewicht nicht annehmen. 
Bitte beachten Sie, dass keine barrierefreien Toiletten an Bord sind.

Gibt es in der Nähe der Landungsbrücken Parkplätze?

Direkt an den Landungsbrücken gibt es einen großen Parkplatz (Maximale Parkdauer: 2 Stunden). 

Des Weiteren gibt es das Parkhaus am Hafentor: Johannisbollwerk 19, 20459 Hamburg sowie das 

Parkhaus Michel-Garage (2 Einfahrten): Schaarmarkt, 20459 Hamburg oder Schaarsteinweg, 20459 Hamburg

Was passiert, wenn das Schiff zur Hafenrundfahrt voll ist?

Falls das Schiff für die gewünschte Hafenrundfahrt unerwartet ausgebucht ist, bemühen wir uns, zusätzliche Fahrten zur halben Stunde anzubieten. 

Besonders an Wochenenden, Feiertagen und bei gutem Wetter empfehlen wir, Tickets im Voraus online zu erwerben.

Gibt es Gastronomie an Bord? Darf ich eigene Speisen & Getränke mitbringen?

Auf den Barkassen: gibt es Kaltgetränke zur Selbstbedienung. Eigene Getränke dürfen Sie mitbringen und an Bord verzehren.
Auf den Fahrgastschiffen: ist eine Servicekraft an Bord, bei der Sie Kalt- und Heißgetränke bestellen können. Eigene Getränke sind hier nicht erlaubt.

Speisen werden auf den öffentlichen Rundfahrten nicht angeboten, gerne dürfen Sie aber etwas zu Essen mit an Bord nehmen. 

Wie kann ich meine Getränke bezahlen?

Barkassen: Nur Barzahlung
Fahrgastschiffe: Bar- und Kartenzahlung

Sind Toiletten an Bord vorhanden?

Auf allen Schiffen ist mindestens eine Toilette vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass die Toiletten nicht barrierefrei sind.

Sind Hunde und Katzen an Bord erlaubt?

An Bord unserer Schiffe sind Hunde und Katzen herzlich willkommen.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Familien?

Ja, es gibt spezielle Tarife für Kinder und Familien. Details dazu finden Sie in unserer Preisliste oder auf Anfrage.

Darf ich einen Kinderwagen mit an Bord nehmen?

Kinderwägen dürfen auf den Fahrgastschiffen gerne mitgenommen werden. 

Auf den Barkassen nur nach Verfügbarkeit und Kapazität. Gerne können Sie Ihren Kinderwagen im Büro an der Brücke 2 “parken”.

Kann ich eine Barkasse für eine private Veranstaltung mieten?

Ja, wir bieten Charterfahrten für private und geschäftliche Events an. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Webseite oder direkt bei uns.