Ostern in Hamburg - wenn die Elbanlieger den Winter verbrennen
Ostersamstag, 8. April 2023
Die vielen Elbfeuer erleben Sie vom Logenplatz aus.
Elbabwärts führt der Dämmertörn in den nächtlichen Hafen und, entlang der kleineren Osterfeuer, bis nach Blankenese. Hier werden die 4 traditionellen “Scheiterhaufen” aufgetürmt. Zahlreiche Schaulustige werden endlich wieder die Uferstrände der Unterelbe säumen - wenn die Elbanlieger den Winter verbrennen.
* In welchem Umfang, welcher Größe und Anzahl die Osterfeuer realisiert werden oder ob ggf. kurzfristig behördlichen Einschränkungen beschlossen werden, liegt nicht in unserem Ermessen.
Aufgrund der starken Winde an der Elbe und der damit verbundenen Gefährdung für Mensch und Natur entscheidet die Feuerwehr ca. 1 Stunde vor Sonnenuntergang, ob die Feuer angezündet werden. Wir können keine Garantie geben, dass die ganz großen "Scheiterhaufen" auch brennen.
Kurz & knapp
Termine: | Ostersamstag, 8. April 2023 |
---|---|
Preise: | 38,00 € pro Person, 20,00 € pro Kind (5-14 Jahre) |
Boarding: | 19:00 Uhr |
Abfahrt: | 19:30 Uhr |
Dauer: | 3 Stunden |
Schiff: |
Barkasse / Fahrgastschiff bitte Schiffsname auf dem Ticket beachten |
Ausstattung: |
Barkasse: Schiffsinnenraum an den Seiten verglast, durch Dachplane geschlossen - kann bei schönem Wetter geöffnet werden, gepolsterte Sitzbänke, sanitäre Anlage, beheizbar Fahrgastschiff: geschlossener Salon, Tische mit Stühlen, getrennte sanitäre Anlagen, Freideck, beheizbar |
Bewirtung: |
Barkasse: Kaltgetränke gegen Barzahlung an Bord, Selbstbedienung Fahrgastschiff: Heiß- und Kaltgetränke gegen Barzahlung an Bord, Bedienung an den Tischen |